Skip to content
>
>
>
Port Médoc, eine lebendige Marina

Port Médoc, eine lebendige Marina

An der Mündung der Gironde, zwischen dem Atlantischen Ozean und der Weinregion Médoc, ist Port Médoc ein wirklich lebendiges Reiseziel. Jedes Jahr treffen sich Bootsfahrer, Urlauber und Einheimische aus Verdon-sur-Mer in der Marina. Die von der Port Adhoc-Gruppe verwalteten Bereiche sind bekannt für ihre herzliche Atmosphäre, gute Erreichbarkeit und das abwechslungsreiche Veranstaltungsangebot. Jeder Besuch verspricht unvergesslich zu werden!
Diesen Artikel teilen

Veröffentlichungsdatum: 17/07/2025

Eine lebendige Marina im Herzen des Médoc

Port Médoc verfügt über eine ideale geografische Lage: in Le Verdon-sur-Mer, am Tor zum Atlantik und am Ufer der Gironde-Mündung, direkt gegenüber von Royan. Ganz in der Nähe liegt Soulac-sur-Mer – ein bekannter Badeort, der jeden Sommer tausende Besucher anzieht.

Der Hafen von Le Verdon ist sowohl auf dem Seeweg als auch über Land gut erreichbar und empfängt eine große Vielfalt an Besuchern: Motor- und Segelbootfahrer – oft aus den Häfen entlang der Flussmündung – ebenso wie Durchreisende, die mit dem Auto ankommen und einen authentischen, noch wenig bekannten Ort entdecken möchten.

Aus Sicht der Segler ist es vor allem die Verfügbarkeit von Liegeplätzen, die Port Médoc von anderen Marinas an der Atlantikküste unterscheidet:

Während viele Häfen entlang der Atlantikküste überfüllt sind und Bootsfahrer monatelang oder sogar jahrelang auf einen Platz warten müssen, bietet Port Médoc weiterhin freie Liegeplätze für Boote zwischen 8 und 10 Metern – und sogar für größere Schiffe. Für alle, die eine gut erreichbare, gastfreundliche Marina ohne Komfortverzicht suchen, ist das eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Einkaufsmöglichkeiten und Service in der Marina

In Port Médoc tragen lokale Geschäfte aktiv zum Leben in der Marina bei: verschiedene Betriebe bieten Produkte und Dienstleistungen rund ums Boot, für Ausflüge und zur Entspannung an.

Port Médoc, Marina in der Gironde

Eine einladende Atmosphäre zwischen Ruhe und Geselligkeit

Viele Besucher fühlen sich zu Port Médoc hingezogen durch die geschützte Naturlandschaft rund um den Hafen. Wer Ruhe, Weite und Natur liebt, fühlt sich hier sofort wohl! In der Nähe locken wilde Strände, Wald-Fahrradwege und Küstenpfade entlang des Atlantiks – ein wahres Paradies für Naturfreunde.

Ob für Wassersport, Spaziergänge, Angeln oder Vogelbeobachtung in der Mündung – die Marina ist der ideale Ausgangspunkt für beliebte Outdoor-Aktivitäten mitten in der Natur.

Ich liebe diesen Hafen! Die Ruhe, die dieser Ort ausstrahlt, gefällt mir sehr. Was die Marina selbst betrifft, ist ein großer Vorteil, dass man unabhängig von Ebbe oder Flut kommen und gehen kann, wie man möchte. Einige Restaurants runden das Angebot ab.

Luc Mouche, Google-Rezension (2024)

In der Marina genießen Spaziergänger, Besucher und Bootsfahrer gleichermaßen die friedliche Umgebung. Für kulinarischen Genuss sorgen Le Bistrot du Port, Le Belem und le Ponton– drei Hafenrestaurants, die bei Bootsbesitzern und Einheimischen gleichermaßen beliebt sind.

Terrasse des Bistrot du Port mit Blick auf die Stege von Port Médoc

Im Sommer steigt die Besucherzahl stark an. Einheimische, Camper und Feriengäste kommen, um die Umgebung zu genießen. Die Marina bleibt dennoch ruhig – das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Port Médoc kann man allein, zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden entdecken. Im Sommer erwacht der Hafen zum Leben: die Terrassen füllen sich, Besucher flanieren entlang der Kais, kommen miteinander ins Gespräch und genießen die entspannte, herzliche Atmosphäre.

Port Médoc: Familienaktivitäten und Feste das ganze Jahr über

La Vigie: Motor des Hafenlebens

Mehr als nur ein Liegeplatz ist Port Médoc ein Ort des Austauschs. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Veranstaltungen statt – vor allem dank des Club House La Vigie. Eine kleine Gruppe leidenschaftlicher Freiwilliger belebt den Hafen, organisiert Feste entlang der Kais und stärkt den Gemeinschaftssinn unter den Nutzerinnen und Nutzern.

Zur Unterstützung von La Vigie hat die Hafengesellschaft zwei Gewerbeeinheiten zur Verfügung gestellt, in denen die Freiwilligen ihre Aktivitäten organisieren können.

Ein abwechslungsreicher Veranstaltungskalender

Von Januar bis Dezember veranstaltet La Vigie ein buntes Programm. Ob jung oder alt, ob Einheimischer oder Besucher – alle sind willkommen!

Zu den Veranstaltungen gehören Grillabende, eine Ostereiersuche für Kinder, Angelwettbewerbe und ein Weihnachtsmarkt, bei dem lokale Handwerker und Hafenbetriebe mitmachen.

Im Sommer finden in Port Médoc mehrere Nachtmärkte statt. Diese Abende bieten den Marina-Gästen die Möglichkeit, regionale Produkte zu entdecken, Einheimische und Händler zu treffen und gemeinsam gesellige Stunden zu erleben.

Im Jahr 2025 finden die Nachtmärkte an folgenden Freitagen im Juli und August statt:

  • Freitag, 11. Juli
  • Freitag, 18. Juli
  • Freitag, 25. Juli
  • Freitag, 1. August
  • Freitag, 8. August
  • Freitag, 15. August
  • Freitag, 22. August
  • Freitag, 29. August

Fête des Pontons: Sommerhöhepunkt in der Marina

Eines der Highlights des Sommers in Port Médoc ist das Fête des Pontons (Stegfest). In diesem Jahr findet es am 19. Juli statt, von frühen Nachmittag bis in den Abend.

Zum dritten Mal in Folge wird das Fest vom Club House La Vigie in enger Zusammenarbeit mit der Marina organisiert. Es ist ein unkomplizierter, freundlicher und inklusiver Tag, offen für Bootsfahrer und die breite Öffentlichkeit.

Programm: Markt, Spiele, Parade, Abendessen und Konzert

Das diesjährige Fête des Pontons beginnt mit einem bunten Kunsthandwerksmarkt entlang der Hafenkais.
Ab 14 Uhr können Besucher regionale Kreationen entdecken, Spezialitäten probieren und mit riesigen Holzspielen Spaß haben. Für Unterhaltung sorgt die Straßentheatergruppe Asymétrik aus Nantes, die den ganzen Nachmittag lang durch den Hafen zieht.

Zur Feier des Tages sind Bootsbesitzer eingeladen, ihre Schiffe zu schmücken und an einer Wasserparade in der Gironde-Mündung teilzunehmen.

Am Abend findet ein gemeinsames, gesetztes Freiluft-Dinner statt – exklusiv für Liegeplatzinhaber. Das Catering übernimmt La Cuisine de Len, ein angesehener lokaler Küchenchef, der vom Organisationsteam ausgewählt wurde.

Den krönenden Abschluss bildet ein kostenloses Open-Air-Konzert der Band The Pulse, ab 22 Uhr bis Mitternacht auf den Hafenkais.


Das Team von Port Adhoc freut sich schon auf das Event! Das letztjährige Fête des Pontons war ein voller Erfolg – besonders die Qualität des Essens und die lebendige, freundliche Atmosphäre wurden von den Gästen sehr gelobt.

Möchten Sie unsere nächsten Artikel erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten direkt in Ihren Posteingang.