Skip to content
/
/
/
Rezepte aus der Kombüse #1: Riz rouge à la Provençale

Rezepte aus der Kombüse #1: Riz rouge à la Provençale

Unsere Reihe Rezepte aus der Kombüse beginnt in Port Napoléon, im Herzen des Mittelmeers. Port-Saint-Louis-du-Rhône ist der ideale Ausgangspunkt, um die kulinarischen und kulturellen Reichtümer der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur zu entdecken.
Diesen Artikel teilen

Veröffentlichungsdatum: 30/04/2025

Port Napoléon, Trocken- und Wasserhafen am Mittelmeer

Die Stadt Port-Saint-Louis-du-Rhône, die sich in gleicher Entfernung zu Spanien und Italien befindet, ist ein Zwischenstopp, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Für einen kurzen Zwischenstopp oder einen längeren Aufenthalt begeistert Port Napoléon internationale Segler. Von dieser Marina der Port Adhoc-Gruppe aus können Sie den Charme der Camargue und der Provence entdecken, Regionen, die voller Traditionen und kultureller und kulinarischer Spezialitäten stecken.

Port Napoléon aus der Vogelperspektive
Port Napoléon, Port-Saint-Louis-du-Rhône

Die provenzalische Küche, eine sonnige Lebenskunst

Wenn man an die Provence denkt, kommen einem sofort Bilder von Lavendelfeldern, farbenfrohen Märkten und sonnenverwöhnten Hügeln in den Sinn. Aber die Provence steht auch für eine großzügige und authentische Küche, die die Produkte der Region, die mediterranen Aromen und die französische Lebensart zelebriert.

Sie ist in einer landwirtschaftlichen und maritimen Tradition verwurzelt und basiert auf einfachen Zutaten: sonnengereiftes Obst und Gemüse, aromatische Kräuter, Olivenöl und fangfrischer Fisch aus dem Mittelmeerraum.

Für die erste Etappe unserer Reise schlagen wir Ihnen das Rezept für Roten Reis auf provenzalische Art vor. Lassen Sie sich von uns einige typische Zutaten für dieses mediterrane Rezept vorstellen.

Roter Reis aus der Camargue

Der rote Reis aus der Camargue ist ein Vollkornreis, der durch eine natürliche Mutation eine rote Hülle erhält. Roter Reis aus der Camargue ist ein Reis für Kenner, der seit fast 25 Jahren durch eine geschützte geografische Angabe (GGA) geschützt ist.

Dieser Reis zeichnet sich aus durch :

  • Nährwert: Reich an Ballaststoffen, Vitamin B6 und Mineralstoffen, ein perfekter Verbündeter für Ihre Gesundheit.
  • Aroma: Haselnussnoten und leicht erdiger Geschmack.
  • Textur: Feste und knackige Körner, auch nach dem Kochen.

➡️ Wo kann man roten Reis aus der Camargue kaufen?

Roter Reis aus der Camargue
Roter Reis aus der Camargue

Salz aus der Camargue

Das Salz aus der Camargue wird aus dem salzigen Wasser des Mittelmeers gewonnen. Das Salz aus der Camargue stammt aus einem handwerklichen Verfahren, das ihm eine außergewöhnliche Qualität verleiht. Es wird im Juli und August mit großen Eimern geerntet und anschließend in von Schilf gesäumten Kanälen in der Sonne getrocknet. Durch dieses traditionelle Verfahren behält das Salz seinen einzigartigen Geschmack und seine außergewöhnlichen Eigenschaften.

Historische Festungsstadt Aigues-Mortes in der Camargue und die sie umgebenden Salzseen, Frankreich

Die Bezeichnung „Sel de Camargue – Fleur de Sel de Camargue“ ist seit Februar 2024 offiziell als geschützte geografische Angabe (GGA) anerkannt. Dieses Siegel garantiert eine bewahrte Authentizität und steigert die touristische Attraktivität der Salinen der Camargue. Diese Salzgärten, die in das Inventaire Général du Patrimoine Culturel aufgenommen wurden, können zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit einem kleinen Zug besichtigt werden.

➡️ Möchten Sie Salzgärten besuchen?

Die Salinen von Peccais in der Nähe von Aigues-Mortes im Departement Gard gehören zu den ältesten im Mittelmeerraum. Ihr Name soll auf Peccius zurückgehen, einen römischen Ingenieur, der zu Beginn des christlichen Zeitalters mit der Organisation der Salzproduktion beauftragt war. Im Mittelalter wurden die „Salins du roi“ zum wichtigsten Salzgewinnungsort an der Mittelmeerküste.

➡️ Wo kann man Salz aus der Camargue kaufen?

Rezept: Riz rouge à la Provençale

Farbenfroh, schmackhaft und nahrhaft: Roter Reis auf provenzalische Art ist ein ideales Gericht für einen sonnigen Zwischenstopp!

Zutaten

  • 250 g roter Reis
  • 1 Aubergine
  • 2 kleine Zucchini
  • 1 rote Paprikaschote
  • 3 reife Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • Ein Bund Kräuter der Provence
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz aus der Camargue

Benötigtes Material

  • 1 Messer
  • 1 Holzlöffel
  • 2 Töpfe
  • 2 Deckel
  • 1 Messbecher

Vorbereitung

Zubereitung von Gemüse:

  • Die Zwiebel klein schneiden und in etwas Olivenöl goldbraun anbraten.
  • Aubergine und Zucchini in Würfel schneiden (ungeschält, wenn Bio), dann die geschälten und zerkleinerten Tomaten dazugeben.
  • Kräuter der Provence zugeben und bei schwacher Hitze zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen.

Reis kochen:

  • Reis und 60 cl Wasser zugeben.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Weitere 30 Minuten zugedeckt kochen lassen.

Feinschmeckertipps

  • Holzige Note: Geben Sie 1/2 Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver in das Kochwasser, um eine holzige Note zu erhalten.
  • Scharfe Variante: 2 Teelöffel Currypulver und 1/2 Ziegel Kokosmilch (125 ml) in das Kochwasser geben, dann einige Mandeln für eine knackige Textur.

Wenn Sie dieses Rezept nachkochen, sei es an Land oder an Bord eines Schiffes, teilen Sie uns gerne Fotos in den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #GalleyRecipes mit!

Wir freuen uns, Sie bald wieder auf unserer Website begrüßen zu dürfen, wo die Reihe der Rezepte aus der Kombüse fortgesetzt wird.

Möchten Sie unsere nächsten Artikel erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten direkt in Ihren Posteingang.