Skip to content
>
>
Svinninge Marina

Svinninge Marina

Die Handicat Foundation hat Svinninge Marina zum Heimathafen ihres inklusiven Katamarans gemacht, der Menschen mit Behinderungen willkommen heißt. Seit fast 20 Jahren unterstützt die Marina dieses Projekt ganz selbstverständlich. Ein Projekt mit starken menschlichen Werten, das darauf abzielt, das Bootfahren in Schweden für alle zugänglich zu machen.
In Schweden bietet der Yachthafen von Svinninge Premium-Anlege- und Lagerplätze für Wassersportler. Im Herzen des Stockholmer Schärengartens gelegen, sind die Wasser- und Trockenplätze der Marina perfekt, um die Umgebung zu erkunden: Vom Hafen aus haben Segler die Möglichkeit, verschiedenen Segelrouten zu folgen.
Schweden ist ein ideales Ziel für die Überwinterung eines Bootes in der Ostsee. Segelboote und Motorboote können hier mehrere Monate lang unter sehr guten Bedingungen überwintern, und das in unmittelbarer Nähe eines großartigen Segelreviers. Wassersportler finden in einigen schwedischen Yachthäfen eine perfekte Lösung für die Überwinterung in Schweden, sowohl auf dem Wasser als auch auf dem Trockenen.
Der Yachthafen von Svinninge ist nun Teil des großen Netzwerks europäischer Häfen und Yachthäfen, die von der Port Adhoc-Gruppe betrieben werden! Mit diesem neuen Artikel möchten wir Ihnen Johan Svensson vorstellen, den schwedischen Jachthafenmanager und neues Mitglied unseres Teams. Wir haben uns im Spätsommer 2024 auf den Weg nach Schweden gemacht, um Johan Svensson im Yachthafen von Svinninge zu finden. Dieser war so freundlich, einige Fragen zu beantworten, um die Neugier der Bootsfahrer in unserem Netzwerk zu befriedigen...
Die Ostsee an der schwedischen Ostküste ist ein beliebtes Ziel für Segler. Schöne Bedingungen, um sich beim Segeln zu entwickeln, Dutzende von abwechslungsreichen Zwischenstopps, viele Möglichkeiten für Aktivitäten... Entdecken Sie mit dem Team von Port Adhoc, warum Segeln an der schwedischen Ostküste ein Muss ist!

Suchen Sie einen Hafenliegeplatz?

Erhalten Sie Ihren persönlichen Kostenvoranschlag

Napoleon infrastructures-01