Skip to content
/
/
/
Einen Liegeplatz in der Bretagne im Jahr 2025 finden

Einen Liegeplatz in der Bretagne im Jahr 2025 finden

Einen Liegeplatz in der Bretagne zu sichern, insbesondere in Gegenden wie Lorient, Brest, Lannion oder Saint-Malo, kann komplex sein. Obwohl die Region zahlreiche Jachthäfen bietet, ist die Verfügbarkeit aufgrund der hohen Nachfrage oft begrenzt. Die Trockenlagerung könnte eine effektive Alternative sein.
Diesen Artikel teilen

Veröffentlichungsdatum: 19/05/2025

Liegeplätze in der Bretagne

Lassen wir in diesem Artikel die Optionen des Ankerns oder Trockenfallens in geschützten Buchten außen vor. Konzentrieren wir uns auf die bretonischen Hafeninfrastrukturen, die Wassersportlern in der Region eigene Plätze und sogar Dienstleistungen bieten. Welche Möglichkeiten gibt es, Motorboote und Segelboote in der Bretagne festzumachen?

Ein sehr vielfältiges Hafenangebot in der Bretagne

Geografisch sind die bretonischen Häfen entlang der gesamten Küste verteilt: im Norden, Westen und Süden – in Ille-et-Vilaine, Côtes d’Armor, Finistère und Morbihan. Diese einladenden Orte bieten Seglern direkten Zugang zum Atlantik, zum Iroise-Meer und zum Ärmelkanal sowie zu mehreren Flüssen: der Vilaine, der Odet oder beispielsweise der Rance.

Insgesamt sind mehr als 120 Jachthäfen entlang der gesamten bretonischen Küste verstreut. Das Serviceangebot ist jedoch nicht überall gleich: Nicht alle Häfen eignen sich für jede Art von Bootsnutzung.

Einen geeigneten Liegeplatz finden

Angesichts der Vielzahl an Häfen ist es wichtig, einen Ort zu wählen, der den eigenen Bedürfnissen und dem Fahrtenprogramm entspricht:

Ein Liegeplatz in einem großen bretonischen Hafen

Einige bretonische Häfen sind ikonisch, sehr belebt und bekannt. Das gilt etwa für die Häfen von Brest, Crouesty – in Arzon, Vannes, La Trinité-sur-Mer oder zum Beispiel Concarneau. Auch die Häfen von Lorient sind große Anlagen, die Hunderte Boote aufnehmen können. Das Hafenleben dort ist lebhaft, die Dienstleistungen sind gut entwickelt… und die Nachfrage nach Liegeplätzen kann sehr hoch sein!

Ein Liegeplatz in einem kleinen bretonischen Hafen

Andere Häfen bieten malerischere Liegeplätze in reizvoller Umgebung. Dies sind kleinere, intimere Orte, wie der kleine Hafen von Sauzon – auf Belle-Île-en-Mer, oder der Hafen von Saint-Goustan – in Auray. Ideale Optionen für Segler, die Ruhe suchen… außer zur Hauptsaison!

Man sollte auch bedenken, dass der Zugang zu bestimmten Dienstleistungen dort eingeschränkter sein kann.

Ein Liegeplatz für technischere Nutzung

Für Segler, die einen Liegeplatz für Offshore-Rennen oder Regatten suchen, gibt es weiterhin spezialisierte Häfen. Besonders geeignet sind die Häfen von Saint-Malo, Port-la-Forêt oder Lorient La Base: Mit ihrer Infrastruktur und Ausstattung empfangen sie hochspezialisierte Segelboote unter besten Bedingungen.

Selbst solche mit sehr tiefem Tiefgang!

Der Hafen von Saint Goustan, Auray

Ausstattung und Serviceleistungen in bretonischen Jachthäfen

Die Vielfalt der bretonischen Hafeninfrastrukturen erfüllt die gesamten Bedürfnisse von Bootsbesitzern – unabhängig von den Eigenschaften ihrer Boote. Bei der Wahl eines Liegeplatzes sind auch die vor Ort angebotenen Dienstleistungen entscheidend.

Zu den Dienstleistungen, die mit einem guten Liegeplatz in der Bretagne verbunden sind, gehören:

  • Der Empfang und die Verfügbarkeit des Hafenpersonals
  • Die Sicherheit und Überwachung des Geländes
  • Einrichtungen für das Hafenleben – Toiletten, WLAN, Parkplätze, Geschäfte, Müllentsorgung…
  • Verfügbare technische Ausstattung – Reinigungs- und Pflegezonen, Hebewerkzeuge, nautische Dienstleister und Fachgeschäfte vor Ort…

Die Preisfrage

Wie überall in Frankreich und Europa variiert der Preis eines Liegeplatzes in der Bretagne. Von einem Hafen zum anderen kann sich der Preis für denselben Liegeplatztyp verdoppeln. Im Allgemeinen richtet sich der Preis eines Wasserliegeplatzes nach den Abmessungen des Boots, der Jahreszeit, der gewünschten Aufenthaltsdauer sowie den angebotenen Dienstleistungen vor Ort.

Wir empfehlen, die Webseiten der verschiedenen Häfen zu konsultieren, um sich über die Preise zu informieren. Es gibt Ausnahmen, aber in der Regel sind touristische Häfen in Süd-Bretagne teurer als diejenigen an der Nordküste.

Einen Liegeplatz in der Bretagne finden: die Realität

Wer schon einmal einen Wasserliegeplatz in der Bretagne für sein Motorboot oder Segelboot gesucht hat, weiß, dass dies sehr schwierig sein kann. Der Grund: sehr hohe Nachfrage und geringe Verfügbarkeit.

Ein oft sehr komplexes Vorhaben

Die Region Bretagne ist für den Segelsport bekannt und zieht zu Recht viele Segler an. Nicht nur in der Hochsaison…

Trotz des großen Hafenangebots in der Bretagne wächst die Nachfrage nach Liegeplätzen weiter. Meist sind die Liegeplätze komplett belegt. Einige Häfen bieten keine Jahresverträge mehr an, sondern nur noch saisonale Mietverträge. Für Bootsbesitzer kann die Suche nach einem Liegeplatz sehr kompliziert sein – selbst für ortskundige Segler!

Die Verfügbarkeit hängt in der Regel von der geografischen Zone und vom Bootstyp ab: Es kann einfacher sein, einen Platz für ein kleineres oder größeres als durchschnittliches Boot in einem weniger frequentierten Gebiet zu finden.

Der Hafen von Lorient La Base

Eine Alternative: Trockenliegeplätze in der Bretagne

Gute Nachrichten für Bootsbesitzer auf der Suche nach einem Liegeplatz in der Bretagne: In einigen Häfen gibt es noch freie Plätze!

Immer mehr bretonische Häfen bieten Trockenliegeplätze an, bei denen Boote an Land gelagert werden. Auf befestigten Flächen oder Gestellen, auf Böcken oder Regalen werden Boote sicher abgestellt. Vor und nach jeder Ausfahrt werden sie zu Wasser gelassen oder herausgeholt, und Wartungs- und Reparaturarbeiten werden bequem an Land durchgeführt.

In vielen Hafenbereichen der Bretagne sind Trockenliegeplätze noch problemlos verfügbar. Sie erweisen sich als wirksame Alternative zu herkömmlichen Wasserliegeplätzen: Sie bieten viele Vorteile, ohne zusätzliche Einschränkungen.

Einen bretonischen Trockenliegeplatz in Port Adhoc Paimpol wählen

In der Bretagne bietet unser Hafen in Paimpol attraktive Lagerlösungen: Motorbootbesitzer profitieren von Trockenplätzen auf Gestellen in einem gesicherten Bereich mit hochwertiger Ausstattung und erstklassigen Dienstleistungen.

Verfügbare Liegeplätze in der Bretagne

An der Nordküste der Bretagne, nur wenige Seemeilen von der Île de Bréhat und den Sept-Îles entfernt, empfängt Port Adhoc Paimpol Motorbootbesitzer für kurze, mittlere oder lange Aufenthalte. Das Team ist freundlich, der Hafen ist sicher und überschaubar – und vor allem sehr gut ausgestattet: Die Hebewerkzeuge und die technische Infrastruktur ermöglichen Reinigung, Wartung, Reparatur und Winterlagerung unter besten Bedingungen.

port_adhoc_paimpol_breiz_marine
Port Adhoc Paimpol – Werft und Trockenhafen mit 240 Stellplätzen auf Gestellen und Böcken für Boote bis zu 8,50 m

Ihre Fragen zu Liegeplätzen in der Bretagne

Ist es einfach, einen Liegeplatz in der Bretagne zu finden?

Während einige sehr gefragte bretonische Häfen auf Jahre hinaus ausgebucht sind, gibt es immer noch – oft weniger bekannte – Häfen mit verfügbaren Plätzen.

Wie kann ich einen Liegeplatz in Morbihan, Finistère, Ille-et-Vilaine oder Côtes-d’Armor reservieren?

In der Bretagne wie anderswo erfolgt die Reservierung eines Liegeplatzes in der Regel über das Hafenpersonal – zum Beispiel im Hafenbüro. Sie müssen ein Formular ausfüllen und werden möglicherweise auf eine Warteliste gesetzt. Informieren Sie sich gut: Jeder bretonische Hafen hat seine eigenen Zuteilungsregeln.

Gezeiten und Häfen in der Bretagne: Worauf muss man achten?

Viele Häfen in der Bretagne unterliegen den Gezeiten. Einige sind nur bei Hochwasser oder innerhalb eines bestimmten Zeitfensters zugänglich. Aufgrund der Struktur einiger Häfen ist Vorsicht geboten: Die Gezeitentabellen zu konsultieren und die Besonderheiten des Zufahrtskanals zu kennen, ist unerlässlich.

Welche bretonischen Häfen sind vom Rest Frankreichs aus am besten erreichbar?

Wenn Sie außerhalb der Bretagne wohnen, ist es wichtig, einen gut erreichbaren Liegeplatz zu wählen. Städte wie Lorient, Brest, Saint-Malo oder Quimper verfügen über TGV-Bahnhöfe und erleichtern die Anreise. Unser Hafen in Paimpol liegt nur 1,5 Kilometer vom SNCF-Bahnhof entfernt.

Was ist die beste Jahreszeit, um einen Liegeplatz in der Bretagne zu beantragen?

Januar, März oder September… Herbst, Winter, Frühling oder Sommer… Es gibt keine perfekte Zeit, um einen Liegeplatz in der Bretagne zu beantragen. Ob für einen Jahresplatz oder nur einige Monate: Wir empfehlen, so früh wie möglich zu reservieren. Manchmal muss man Monate – sogar Jahre – im Voraus planen, um tatsächlich einen Platz zu bekommen!

Möchten Sie unsere nächsten Artikel erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten direkt in Ihren Posteingang.