Skip to content
>
>
>
Wie viel kostet ein Liegeplatz in Frankreich im Jahr 2025?

Wie viel kostet ein Liegeplatz in Frankreich im Jahr 2025?

Port Napoléon
Bootsliebhaberinnen und -liebhaber – viele von Ihnen fragen sich, wie viel ein Liegeplatz kostet. Ob für einen kurzen Zwischenstopp oder für das ganzjährige Festmachen: Die Gebühren in Jachthäfen können stark variieren – manchmal um den Faktor drei –, je nach den Eigenschaften Ihres Bootes und den angebotenen Bedingungen. Also: im Wasser oder an Land, mit oder ohne Zusatzleistungen – wie viel kostet ein Liegeplatz 2025 wirklich? Hier finden Sie alles, was Sie über die Preise in französischen Häfen wissen müssen.
Diesen Artikel teilen

Veröffentlichungsdatum: 16/07/2025

Im Wasser oder an Land: die verschiedenen Liegeplatzarten

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass es unterschiedliche Möglichkeiten zum Festmachen und Lagern von Booten gibt:

Liegeplätze im Wasser

Dies ist die gängigste Form des Festmachens. Der Liegeplatz befindet sich in einem Wasserbecken, das von den Gezeiten beeinflusst sein kann – oder auch nicht. Motorboote oder Segelyachten, Einrumpf- oder Mehrrumpfboote, liegen an einem Kai oder entlang eines Schwimmstegs – manchmal mit Fingerstegen ausgestattet.

Liegeplätze an Land

Boote können auch an Land gelagert werden, entweder in Hallen oder im Freigelände des Hafens:

  • Auf Böcken oder ihren eigenen Trailern
  • In Regalen oder „Bootsregalen“
Port Adhoc Paimpol © Jean-Philippe Mériglier

Faktoren, die die Liegeplatzpreise beeinflussen

Jede Liegeplatzart hat ihre eigenen Vorteile – je nach Nutzungsverhalten und persönlichen Vorlieben. Aber wie viel kostet ein Liegeplatz tatsächlich? Ob im Wasser oder an Land – die Preise hängen von mehreren Kriterien ab:

Die Größe des Bootes

Fast immer beginnt die Preisberechnung mit der Größe Ihres Bootes: Gesamtlänge, Breite und Tiefgang bestimmen den benötigten Platz.

In der Regel gilt: Je größer das Boot, desto teurer der Platz. Ein Liegeplatz für ein 7-Meter-Boot ist typischerweise günstiger als der für eine 12-Meter-Yacht. Ein 14 Meter breiter Katamaran kann sogar den Preis von zwei Standardplätzen verursachen.

Manche Häfen berechnen nach laufendem Meter, andere verwenden Preisstaffelungen.

Die Lage im Hafen

Besonders gut geschützte oder leicht zugängliche Plätze – z. B. vor vorherrschenden Winden – sind oft teurer.

Liegeplätze an Land sind in der Regel günstiger als solche im Wasser. Das liegt unter anderem an der wahrgenommenen Erschwernis des Wasserzugangs – was aber nicht immer der Realität entspricht.

Dauer des Aufenthalts

Auch die Aufenthaltsdauer beeinflusst die Kosten. Je länger die Mietdauer, desto günstiger wird meist der Preis.

In der Regel erhält ein Eigentümer, der einen Jahresvertrag abschließt, einen besseren Tarif als jemand, der nur monatlich oder wöchentlich mieten möchte.

Auch die Zahlungsweise kann eine Rolle spielen: Manche Hafenbetreiber gewähren einen Rabatt, wenn die Jahresgebühr im Voraus bezahlt wird.

Saisonale Schwankungen

Die meisten französischen Häfen wenden saisonale Tarife an. Die Hochsaison reicht von Mai bis September. In dieser Zeit verdoppeln oder verdreifachen sich oft die Preise – besonders an der Atlantik- und Mittelmeerküste.

In der Nebensaison sind die Preise meist günstiger.

Qualität der Infrastruktur und enthaltene Leistungen

Auch die Qualität und Modernität der Einrichtungen beeinflussen den Preis: Ein kürzlich renovierter Hafen bietet bessere Bedingungen für Bootseigner, die dafür oft bereit sind, mehr zu zahlen.

Schließlich hängt der Preis auch von den im Liegeplatzpaket enthaltenen Leistungen ab: Zugang zu Wasser und Strom, sanitäre Einrichtungen, Tankstellen, Kran- und Transportleistungen, Reinigung usw. Je nach Hafen kann das Angebot dieser Dienstleistungen zu erheblichen Preisunterschieden führen.

port_napoleon_ponton
Pontons in Port Napoléon

Zusätzliche Kosten, die zu berücksichtigen sind

Um Ihr Budget realistisch einzuschätzen, sollten Sie neben der Liegeplatzgebühr selbst auch weitere Zusatzkosten einplanen:

Dazu gehören beispielsweise die Kosten für das Heben, Bewegen und Auskranen Ihres Bootes, wofür Sie mehr oder weniger häufig das Hafenpersonal in Anspruch nehmen werden. Manche Häfen berechnen Wasser- und Stromverbrauch separat nach Nutzung – diese Kosten müssen dann ein- oder mehrmals im Jahr zusätzlich entrichtet werden.

Bei einem Liegeplatz an Land sollten Sie außerdem mit Handlingskosten rechnen. Einige Betreiber wie Port Adhoc bieten Pakete an, bei denen eine bestimmte Anzahl oder unbegrenzte Handlings inklusive ist.

Wir empfehlen, all diese Faktoren in die tatsächliche Kalkulation des Liegeplatzes oder Lagervertrags einzubeziehen: Ein auf den ersten Blick attraktiver Liegeplatz kann sich als deutlich weniger vorteilhaft erweisen, wenn alle Nebenkosten berücksichtigt werden!

Liegeplatzpreise in Frankreich im Jahr 2025: Wichtige Zahlen

Tages-, Monats- und Jahrespreise

Im Jahr 2025 liegen die Tagespreise für einen Liegeplatz im Wasser zwischen 15 € und 150 € inkl. MwSt. pro Tag, abhängig von Bootsgröße und Standort. Beliebte Häfen – etwa im Golf von Morbihan oder an der Côte d’Azur – verlangen häufig saisonbedingte Aufschläge.

Für Dauernutzer sind Monatspauschalen vorteilhafter: Sie beginnen bei etwa 100 € inkl. MwSt. pro Monat für kleine Boote und können über 1.000 € pro Monat für größere Schiffe in gefragten Häfen betragen.

Der Jahrespreis ist oft die günstigste Variante: Ab ca. 1.200 € inkl. MwSt. pro Jahr für die kleinsten Plätze. In einigen Häfen können die Preise jedoch auf über 15.000 € pro Jahr steigen – je nach Bootsgröße und Standort.

port_medoc_gironde
Port Médoc – Tiefwasserhafen mit 950 Liegeplätzen zwischen dem Atlantik und der Gironde-Mündung

Preise für Liegeplätze und Lagerung bei Port Adhoc

Als größter privater Hafenbetreiber Frankreichs bietet Port Adhoc wettbewerbsfähige Preise, hochwertige Infrastruktur und exzellenten Service in sechs Häfen – sowohl an Land als auch im Wasser.

Die Verträge sind flexibel und passen sich jedem Profil an: Ob Trockenlagerung oder Wasserliegeplatz, für regelmäßige oder gelegentliche Nutzung, für kurze Stopps oder Langzeitlagerung.

Jeder Hafen bietet zahlreiche Dienstleistungen:

  • Gesicherte und überwachte Anlagen
  • Zugang zu Wasser, Strom und Internet
  • Moderne Ausstattung
  • Technikbereiche
  • Vor Ort ansässige nautische Fachleute

Kund:innen von Port Adhoc profitieren zudem von Vorteilen wie kostenlosen Übernachtungen in über 10 Marinas in Europa.

Im Jahr 2025 verfolgt Port Adhoc weiterhin eine wettbewerbsfähige Preispolitik entlang aller französischen Küsten – Ärmelkanal, Atlantik und Mittelmeer. Beispielpreise für ein 8-Meter-Boot:

  • Port Adhoc Bayonne Anglet (an Land): 3.245 € inkl. MwSt./Jahr, unbegrenzte Handlings
  • Port Adhoc Leucate (Mittelmeer, an Land): 3.034 € inkl. MwSt./Jahr, unbegrenzte Handlings
  • Port Adhoc Paimpol (Bretagne, an Land): 2.992 € inkl. MwSt./Jahr, unbegrenzte Handlings
  • Port Médoc (bei Bordeaux, im Wasser): 2.120 € inkl. MwSt./Jahr
  • Port Adhoc Soubise (Südwestfrankreich, an Land): 1.736 € inkl. MwSt./Jahr, inklusive 2 Handlings + 2 Übernachtungen im Wasser
  • Port Napoléon (bei Marseille): an Land: 1.642 €, im Wasser: 3.088 € inkl. MwSt./Jahr

Möchten Sie die genauen Preise für unsere Häfen erfahren – basierend auf den Eigenschaften Ihres Bootes? Sehen Sie sich alle Preislisten direkt auf unserer Website an.

Bootsbesitzer in Port Adhoc Paimpol

Den richtigen Liegeplatz wählen: praktische Tipps

Um den besten Liegeplatz zu wählen, empfehlen wir, alle verfügbaren Optionen zu vergleichen: Vertragsarten, Laufzeiten, Pakete und deren Inhalte. Prüfen Sie Ihre Bedürfnisse – diese können sich im Laufe des Jahres ändern: Die ideale Lösung könnte sein, Ihr Boot im Sommer im Wasser und im Winter an Land zu lagern. Informieren Sie sich über die geltenden Tarife und fordern Sie bei Bedarf ein detailliertes Angebot an.

Ihre Fragen zu Liegeplätzen bei Port Adhoc

Wie kann ich einen Liegeplatz zum besten Preis buchen?

Buchen Sie im Voraus! Die besten Plätze sind schnell vergeben, vor allem im Sommer.

Was kostet im Durchschnitt ein 10-Meter-Segelboot bei Port Adhoc?

Zwischen 2.100 € und 2.800 € inkl. MwSt./Jahr, je nach Standort und Lagerart.

Wie buche ich einen Liegeplatz?

Kontaktieren Sie unsere Berater:innen oder besuchen Sie das Hafenbüro. Alternativ können Sie auch direkt auf unserer Website ein Angebot anfordern.

Möchten Sie unsere nächsten Artikel erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten direkt in Ihren Posteingang.