Skip to content
>
>
Nachrichten
>
Page 3

Nachrichten

Sehen Sie sich unsere neuesten Artikel an

Das eigene Boot fest am Steg zu wissen, jederzeit startklar für einen schönen Wochenendtörn mit Familie oder Freuden oder für einen spontanen Urlaub – genau das ist der Traum vieler Bootsfahrer. Doch in Deutschland bleibt er oft Wunschdenken: lange Wartelisten, hohe Gebühren und überfüllte Marinas machen die Planung zur Geduldsprobe und ziehen vielen deutschen Seglern und Bootsfahrern einen Strich durch die Rechnung.
Immer mehr Eigner von Motorbooten oder Segelyachten beschränken sich nicht mehr auf die Gewässer rund um ihren Heimathafen. Besonders im Sommer, aber auch im restlichen Jahr, entscheiden sie sich oft dafür, ihren Horizont zu erweitern und neue Fahrtgebiete zu erkunden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen mehrere Reisepläne von Port-Adhoc-Bootsfahrern innerhalb unseres eigenen Hafennetzwerks vor.
Mit mehr als zwei Jahrzehnten Engagement für die Marina Muiderzand verkörpert Kim Führungsstärke im niederländischen Marinasektor. Kürzlich als Flevolands „Business Woman of 2025“ (Kategorie Managerin) ausgezeichnet, spiegelt ihr Werdegang den Einfluss einer starken Teamkultur, des Engagements für Kunden und innovativen Denkens in einer der führenden Marinas der Niederlande wider.
In nur wenigen Wochen wird Julien Poublan, Segler im Hafen von Port Médoc, zu einer ganz besonderen Atlantik‑Tour aufbrechen: ein Segelabenteuer, bei dem er sich Umweltangelegenheiten widmet. In diesem Artikel spricht er für die Leser des Port Adhoc‑Blogs über diese engagierte Initiative.
Die Vorschriften für das Freizeitangeln im Meeresnaturpark Golf von Lion wurden kürzlich aktualisiert. Um besser zu verstehen, was sich geändert hat, haben wir mit Stéphane Velazco gesprochen – einem leidenschaftlichen Angler und langjährigen Liegeplatzinhaber in Port Adhoc Leucate. Stéphane ist auch der Gründer des YouTube-Kanals Ganguise Pêcheur.
Unsere Rezepte aus der Kombüse-Reihe nimmt Kurs auf Nordbretagne mit einem Fischeintopf in Port Adhoc Paimpol. Zwischen Fischerhäfen, Crêperien und Cider-Häusern entdecken wir ein Land voller Charakter… und einen Fisch-Eintopf direkt von der Insel Bréhat!
An der Mündung der Gironde, zwischen dem Atlantischen Ozean und der Weinregion Médoc, ist Port Médoc ein wirklich lebendiges Reiseziel. Jedes Jahr treffen sich Bootsfahrer, Urlauber und Einheimische aus Verdon-sur-Mer in der Marina. Die von der Port Adhoc-Gruppe verwalteten Bereiche sind bekannt für ihre herzliche Atmosphäre, gute Erreichbarkeit und das abwechslungsreiche Veranstaltungsangebot. Jeder Besuch verspricht unvergesslich zu werden!
Bootsliebhaberinnen und -liebhaber – viele von Ihnen fragen sich, wie viel ein Liegeplatz kostet. Ob für einen kurzen Zwischenstopp oder für das ganzjährige Festmachen: Die Gebühren in Jachthäfen können stark variieren – manchmal um den Faktor drei –, je nach den Eigenschaften Ihres Bootes und den angebotenen Bedingungen. Also: im Wasser oder an Land, mit oder ohne Zusatzleistungen – wie viel kostet ein Liegeplatz 2025 wirklich? Hier finden Sie alles, was Sie über die Preise in französischen Häfen wissen müssen.
Unsere Serie Rezepte aus der Kombüse setzt ihre Reise durch die Charente-Maritime mit einem Stopp in Soubise fort, eingebettet zwischen Fluss und Marschland. Dieser unscheinbare Hafen, versteckt am Ufer der Charente, ist das Tor zu einer Region, die sowohl maritim als auch ländlich geprägt ist und reich an Tradition und Aromen. In dieser fünften Episode rücken wir ein historisches Juwel der französischen Küche ins Rampenlicht: die samtige, elegante und zart süße Soubise-Sauce – eine kulinarische Hommage an die Stadt, nach der sie benannt ist!
Die Jachthaven Strijensas wurde kürzlich in das Port Adhoc-Netzwerk aufgenommen und ist nun einer von acht niederländischen Yachthäfen innerhalb unserer Gruppe. Anouk und Rob Verhoog, die ehemaligen Eigentümer der Jachthaven Strijensas, haben uns freundlicherweise einige Fragen beantwortet, um uns diesen neuen niederländischen Hafen vorzustellen.
Ob mit Segel- oder Motorboot – die Camargue bietet unglaubliche Möglichkeiten zum Segeln. Sowohl auf Binnengewässern als auch an der Küste genießen Reisende das reiche natürliche und kulturelle Erbe, wilde Landschaften und historische Städte. Hier ist unser Leitfaden zur Entdeckung dieses einzigartigen Segelreiseziels!
Die Handicat Foundation hat Svinninge Marina zum Heimathafen ihres inklusiven Katamarans gemacht, der Menschen mit Behinderungen willkommen heißt. Seit fast 20 Jahren unterstützt die Marina dieses Projekt ganz selbstverständlich. Ein Projekt mit starken menschlichen Werten, das darauf abzielt, das Bootfahren in Schweden für alle zugänglich zu machen.

Suchen Sie einen Hafenliegeplatz?

Erhalten Sie Ihren persönlichen Kostenvoranschlag

Napoleon infrastructures-01