Skip to content
>
Nachrichten

Nachrichten

Sehen Sie sich unsere neuesten Artikel an

Sie haben sich für einen Liegeplatz oder ein Winterlager in den Niederlanden in Lelystad entschieden? Dann stellt sich früher oder später die Frage: Wie kommt Ihr Boot dorthin? Ob auf dem Wasserweg oder über Land – eine Bootsüberführung von Deutschland nach Lelystad ist gut machbar, erfordert aber eine sorgfältige Planung. Schleusen, Brücken, Durchfahrtshöhen, Funkpflicht, Trailermaße – all das will bedacht sein. Und wie so oft gilt auch hier: Wer gut vorbereitet ist, kommt entspannter an.
Unsere Reihe Rezepte aus der Kombüse wirft den Anker in Strijensas, einem malerischen Dorf in Südholland. Zwischen Poldern, Deichen und Naturschutzgebieten bietet die Region Hoeksche Waard eine einzigartige Landschaft, in der Landwirtschaft und Natur aufeinandertreffen. Ihre regionalen Produkte – Kartoffeln, Zwiebeln, Äpfel und Birnen – bilden die Grundlage einer einfachen und herzhaften niederländischen Küche, die durch die unverzichtbare Erwtensoep, die Erbsensuppe, perfekt verkörpert wird.
Ein Boot zu besitzen ist Freiheit pur – aber spätestens bei der Suche nach dem passenden Liegeplatz kommt für viele die Ernüchterung: lange Wartelisten, knappe Plätze und Kosten, die jedes Jahr steigen.
Das eigene Boot fest am Steg zu wissen, jederzeit startklar für einen schönen Wochenendtörn mit Familie oder Freuden oder für einen spontanen Urlaub – genau das ist der Traum vieler Bootsfahrer. Doch in Deutschland bleibt er oft Wunschdenken: lange Wartelisten, hohe Gebühren und überfüllte Marinas machen die Planung zur Geduldsprobe und ziehen vielen deutschen Seglern und Bootsfahrern einen Strich durch die Rechnung.
Mittelmeer-Skipper – und auch andere – kennen Sie die Angeltechniken Madai und Tenya? Stéphane, Bootsbesitzer im Port Adhoc Leucate und leidenschaftlicher Angler, stellt zwei Methoden vor, die er besonders schätzt.
Manche Bootseigner wollen verständlicherweise einfach alles vor Ort haben: viel Platz, fundiertes Know-how, umfangreiche Technik- und Werftausstattung. Und genau dafür gibt es die Flevo Marina in Lelystad – eine schlüsselfertige Marina in den Niederlanden, die mit Service und Reparatur bei Yachteigner punktet.
Unsere Serie Rezepte aus der Kombüse macht Halt in der Festungsstadt Hellevoetsluis am Fluss Haringvliet. Zwischen maritimem Erbe, natürlichen Stränden und großzügiger niederländischer Küche lädt ein authentischer Zwischenstopp ein … und ein Kultgericht aus Rotterdam: der Kapsalon, eine Ikone des niederländischen Streetfoods!
Wenn Sie planen, von einem der französischen Häfen des Port-Adhoc-Netzwerks aus in See zu stechen, müssen Sie gesetzlich die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen. Zu Ihren Verpflichtungen als Freizeitskipper gehört es, die notwendige Sicherheitsausrüstung an Bord zu haben, um sicher zu navigieren.
Segeln mit der Familie ist immer ein kleines Abenteuer – und manchmal ist es auch eine logistische Meisterleistung, den idealen Liegeplatz zu finden. Zwischen Kinderlaune, Hafenkino und Proviant Planung suchen viele Eltern vor allem eins: Einen Ort, an dem sich alle wohlfühlen. Genau so ein Ort ist Lelystad Haven.
Im Mai 2025 trat der Jachthaven Strijensas dem Port Adhoc Netzwerk bei. Mit dieser Übernahme erweitert unsere Gruppe ihr Angebot für Freizeitskipper in den Niederlanden auf insgesamt acht Marinas. Im Sommer 2025 wurde Renate Ilmer, eine erfahrene Hafenmanagement-Fachfrau, zur neuen Hafenleiterin ernannt. Lesen Sie weiter, um mehr über sie zu erfahren!
Ein Winterlager ist mehr als nur ein Parkplatz für Boote – es ist eine Entscheidung für Werterhalt, Komfort und Sicherheit. In den Niederlanden, wo Wind, Feuchtigkeit und Temperaturwechsel zur Regel gehören, braucht es durchdachte Lösungen. Was ein gutes Winterlager wirklich ausmacht – und worauf Sie bei der Wahl achten sollten – erfahren Sie hier.
Sind Sie ein Port Adhoc-Bootsfahrer oder überlegen Sie, unsere niederländischen Marinas zu besuchen? In den Niederlanden bieten Ihnen die Segelrouten zwischen den verschiedenen Port Adhoc-Marinas die Möglichkeit, den Reichtum der Region zu entdecken – je nach Ihren Interessen und vor allem in Ihrem eigenen Tempo. Von Bruinisse nach Strijensas, von Strijensas nach Cape Helius oder von Cape Helius nach Bruinisse: Sie werden sehr angenehme Segelmomente und Zwischenstopps genießen. Folgen Sie unseren Ratschlägen und wählen Sie dank dieses Artikels Ihre nächste niederländische Kreuzfahrtroute!

Suchen Sie einen Hafenliegeplatz?

Erhalten Sie Ihren persönlichen Kostenvoranschlag

Napoleon infrastructures-01