Skip to content
Technik und Tipps

Die Schritte zum Überwintern Ihres Bootes auf dem Trockenen

Sie sind Besitzer eines Motor- oder Segelboots und überlegen, es für die paar Wintermonate an Land zu stellen? Das ist eine gute Idee! Die Überwinterung eines Bootes auf dem Trockenen ermöglicht es nämlich, es unter den besten Bedingungen bis zur nächsten Saison zu erhalten. In diesem Artikel gibt Ihnen das Port Adhoc-Team einige Tipps, wie Sie die Trockenüberwinterung Ihrer Einheit vorbereiten können.

Mehr erfahren
Aktuelles aus den Häfen

Das Bootshaus von Port Napoléon, eine Ausnahme im französischen Mittelmeerraum

An der französischen Mittelmeerküste, in Port-Saint-Louis-du-Rhône, ist Port Napoléon ein bekannter Yachthafen. Mit seinen Wasser- und Trockenliegeplätzen wird er von Bootsfahrern stark frequentiert. Eine besondere Einrichtung zieht viele Segler an: ein 10.000 m² großes, überdachtes Bootshaus, in dem alle Arten von Booten geschützt und überwintert werden können.

Mehr erfahren
Aktuelles aus den Häfen

Die Errichtung neuer Pontons in Lelystad Haven

Die Port Adhoc-Teams setzen sich täglich dafür ein, dass die Nutzer die Häfen der Gruppe nutzen können. Wussten Sie, dass sie im Yachthafen von Lelystad Haven in den Niederlanden Renovierungsarbeiten durchgeführt haben? Camiel und Marcel, die Co-Direktoren von Lelystad Haven, stellen uns die durchgeführten Hafenverbesserungen vor.

Mehr erfahren
Aktuelles aus dem Unternehmen

Intelligente Säulen in Jachthäfen Port Adhoc

Seit mehreren Monaten hat die Port Adhoc-Gruppe verschiedene Renovierungsprojekte in den Häfen des Netzwerks in Angriff genommen. Unter anderem wird die Einrichtung von Stegen mit neuen, sogenannten „intelligenten“ Wasser- und Stromsäulen unsere Häfen und Marinas erneut weiterentwickeln. Ein Ziel: die Modernisierung unserer Infrastrukturen und Ausrüstungen, um die Erfahrungen der Bootsfahrer noch weiter zu verbessern.

Mehr erfahren
Technik und Tipps

Die Vorschriften in unseren Jachthäfen

In allen Marinas und Trockenhäfen des Port Adhoc-Netzwerks gibt es ein Dokument, das den Bootsfahrern alle notwendigen Informationen über die Vorschriften liefert. Es enthält Anweisungen und Regeln, die es zu beachten gilt, aber auch gute Verhaltensweisen, die man in den Hafenbereichen anwenden kann, damit alle davon profitieren können.

Mehr erfahren
Aktuelles aus den Häfen

Ein großes Projekt in Port Médoc: das Ausbaggern

Jedes Jahr werden in Verdon-sur-Mer Arbeiten durchgeführt, um den Jachthafen Port Médoc vom Wasser zu befreien. Dabei handelt es sich um eine Operation, die darauf abzielt, den für die Durchfahrt der Boote notwendigen Wasserstand zu erhalten, damit der Hafen von den Freizeitschiffern optimal genutzt werden kann. In diesem Artikel berichtet Antoine Poinsot, der Direktor des Yachthafens, über die vom Port Adhoc-Team durchgeführten Arbeiten.

Mehr erfahren
Technik und Tipps

Die 10 wichtigsten Tipps, bevor Sie segeln gehen

In diesem Sommer nutzen Sie, wie viele andere Bootsfahrer, Ihr Motorboot oder Segelboot zum Segeln. Von einem Hafen im Port Adhoc-Netzwerk oder anderswo aus ist es wichtig, auch wenn Sie sich entscheiden, in letzter Minute abzureisen, bereit zu sein: Um auf See oder auf einem Fluss zu segeln, können Sie durch die Vorbereitung Ihrer Abreise bequem und vor allem sicher segeln! In diesem Artikel leitet Sie das Team von Port Adhoc an, damit Sie nichts vergessen.

Mehr erfahren
Aktuelles aus dem Unternehmen

Lena Kurbiels transozeanisches Abenteuer, unterstützt von Port Adhoc

37 Tage lang, vom 8. Juni bis 15. Juli 2024, begleitete die Port Adhoc Gruppe die Sportlerin Lena Kurbiel bei The World’s Toughest Row Pacific. Durch ihre Teilnahme an dem transozeanischen Ruderrennen zwischen Kalifornien und Hawaii wurde die 17-jährige Sportlerin zur jüngsten Person, die den Pazifischen Ozean durchruderte. Für die Leser unserer Website hat sie sich bereit erklärt, über ihr Abenteuer zu berichten.

Mehr erfahren
Technik und Tipps

Wie geht man mit dem Müll an Bord um? Unsere Tipps

Als Freizeitschiffer in einem Hafen der Port Adhoc-Gruppe oder anderswo sind Sie sicher um den Erhalt der Umwelt bemüht. Um Ihre Erlebnisse auf dem Wasser in vollen Zügen genießen zu können, ist es sehr wichtig, dass Sie sich um Ihr Segelrevier kümmern! In diesem neuen Artikel gibt Ihnen Port Adhoc einige Anregungen, wie Sie sich auf dem Boot so verhalten können, dass es der Umwelt nicht schadet.

Mehr erfahren

Suchen Sie einen Hafenliegeplatz?

Erhalten Sie Ihren persönlichen Kostenvoranschlag

Jachthaven Naarden - 1200 anneaux sur le lac de Gooimer, bassin de navigation prisé par les passionnés de voile.